Belgien: Cercle Brügge – Zulte Waregem

2.2. – 20 Uhr. Ein Spiel, das mir sofort in die Augen gestochen ist. Der Tabellenletzte empfängt den Tabellenzweiten. Die Gäste aus Waregem zuletzt richtig gut drauf. Vier  der letzten fünf Partien konnte man in der belgischen Liga gewinnen. Gegen Mons reichte es nur zu einem  Remis. Hinter Anderlecht stellt man die beste Abwehr der Liga. Auswärts hat man bisher nur sechs Gegentreffer hinnehmen müssen. Zudem ist man Auswärts sehr stark. Sieben von zehn Partien gewann man. Nur ein Mal wurde verloren. Cercle Brügge Letzter der aktuellen Tabelle. Seit sieben Partien wartet man auf einen Sieg. Das Team hat die zweitschlechteste Defensive der Liga. Zuhause konnte man immerhin schon drei Spiele gewinnen und drei Mal Remis spielen. Gegenüber stehen fünf Niederlagen. Somit drückt eher Auswärts der Schuh. Trotz der Heimstärke ist Waregem hier der Favorit. Die Quote muss man einfach mitnehmen.

Tipp: Waregem Quote 2,3

Ergebnis: 2:1 für Waregem

Premier League: Aston Villa – Newcastle

29.1. – 20.45 Uhr. Aston Villa gegen Newcastle United oder besser gesagt Not gegen Elend. Beide Teams nicht sonderlich gut drauf. Villa verlor zuletzt im FA-Cup in Millwall. Für Trainer Lampard sieht es derzeit nicht gut aus. In den Medien wird schon kräftig spekuliert. Delph wird weiterhin fehlen. Dagegen kehren Benteke und Agbonlahor wieder zurück. Bei Newcastle wechselte Ba zu Chelsea. Das Geld hat man sinnvoll in Neuzugänge investiert. Mit Moussa Sissoko, Mapou Yanga-Mbiwa, Yoan Gouffran und Massadio Haidara hat man sich qualitativ verstärkt. Die Spieler stehen vor ihrem Debüt. Die Magpies sind somit deutlich variabler aufgestellt, also noch vor einigen Wochen. Ein Spiel in dem ich leichte Vorteile für die Gäste sehe. Villa machte zuletzt nicht den Eindruck, dass das Team für den Trainer spielt. Das Spiel ist für beide Teams ein 6-Punkte Spiel. Gehe hier von einem Auswärtssieg der Gäste aus.

Tipp: Newcastle Quote 2,7

Ergebnis: 2:1 für Newcastle

Sportwetten immer beliebter

Vor einigen Jahren waren Sportwetten noch verrucht. In der Gesellschaft nur wenig akzeptiert. Doch spätestens durch den Glückspielstaatsvertrag wurde das Interesse an den Wettbüros immer größer. In den großen Städten sind mittlerweile an jeder Ecke Wettbüros zu finden. Beim Wetten spielt vor allem die Mischung aus Glück und Hintergrundwissen eine Rolle. Somit bevorzugen immer mehr Spieler das Wetten anstatt den Automaten. In Deutschland sind natürlich Fußballwetten an erster Stelle. Immer beliebter werden die Live-Wetten. Hier hat der Spieler den Vorteil direkt auf das Geschehen zu reagieren. Immer mehr Wettanbieter bieten Livestreams auf sämtliche Ereignisse an, damit der Spieler das Spiel live verfolgen kann. Somit stehen fast unendliche Wettmöglichkeiten zur Auswahl. Die Anbieter geben ihr bestes um das Programm immer weiter zu verbessern. Dabei konkurrieren die Anbieter vor allem auch in Sachen Kundenservice. Dies bringt am Ende einige Vorteile für den Kunden. So winken immer häufiger Wettboni.

Afrika-Cup: Südafrika – Kapverdische Inseln

19.1. Gastgeber Südafrika empfängt im Eröffnungsspiel die Kapverdischen Inseln. Die Kapverden der absolute Underdog. Zum ersten Mal überhaupt konnte man sich für dieses Turnier qualifizieren. Die Nation ist der kleinste Teilnehmer überhaupt, der jemals am Afrika-Cup teilgenommen hat.  Zwar geht Südafrika hier als Favorit in die Partie, doch das Team ist längst nicht mehr so stark wie einst. Man sprang hier als Gastgeber für Libyen ein. Die Qualifikation hat man nicht geschafft, deshalb ist man nur über den Status des Gastgebers dabei. In den kurzfristen Testspielen konnte man auch nicht restlos überzeugen. Die Kapverden besiegten in der Qualifikation immerhin das große Kamerun. Damit hätte in Afrika kaum einer gerechnet. Die beiden Vorbereitungspartien verliefen zuletzt aber eher mager. Denke, dass beide Teams hier nicht sonderlich von Selbstvertrauen strotzen. Ein Feuerwerk ist hier von beiden Teams nicht zu erwarten. Deshalb denke ich, das wenige Tore falle werden.

Tipp: Unter 2,5 Tore

Ergebnis: 0:0

Premier League: West Ham – Queens Park

19.1. – 16 Uhr. Seit Harry Redknapp Trainer von Queens Park ist geht es mit dem Team aufwärts. Das Team hat wieder seine Ordnung  gefunden und agiert diszipliniert. Redknapp scheint also ein neues taktisches Konzept an das Team übertragen zu haben. In diesem Jahr konnte man bereits zwei Siege einfahren und zwei Remis. Gegner waren dabei unter anderem Chelsea und die Spurs. Wenn man weiterhin so auftritt, wird man sich aus der Abstiegszone entfernen können. Zusätzlich kam mit Remy ein absoluter Topspieler zu Queens Park. Der französische Nationalspieler konnte bereits mehrfach beweisen wie stark er ist. West Ham gilt nicht als Heimmacht. Queens Park hat hier durchaus eine Chance einen Punkt mitzunehmen. Mit einer taktisch klugen Leistung wäre womöglich sogar ein Sieg drin. Werde hier allerdings die Doppelchance tippen, da das Spiel sehr eng und umkämpft sein wird.

Tipp: x/2 Quote 1,75

Ergebnis: 1:1